Sabine ist Ärztin, voll belastbar, hat zwei erwachsene Kinder. Dann wird sie krank – und nicht mehr gesund: Das Chronische Fatigue Syndrom hat ihr Leben verändert. Long-Covid-Betroffenen mit über Monaten andauernder Müdigkeit und Schmerzen droht ein ähnliches Schicksal.
WeiterlesenME/CFS ist eine verheerende Krankheit, die allein in Deutschland ca. 300.000 Menschen betrifft.
WeiterlesenSie waren fit und schienen die COVID-19-Erkrankung zunächst gut überstanden zu haben. Doch jetzt leiden sie unter schweren Spätfolgen. Zwei junge Patienten erzählen, wie das Long-COVID-Syndrom ihr Leben verändert.
WeiterlesenSie treffen Junge und Alte, Sportliche und Unsportliche, Menschen mit leichtem und mit schwerem Krankheitsverlauf: Langzeitfolgen nach einer Coronainfektion, das sogenannte Post-Covid-Syndrom.
WeiterlesenImmer schlapp und kaum Energie – das dürfte die Stimmung Vieler momentan im Lockdown beschreiben. Dieses Phänomen gibt es auch abseits der Pandemie, nämlich das Fatigue Syndrom - Eine bislang noch relativ unerforschte Nervenkrankheit.
WeiterlesenKribbeln in den Beinen, tagelang keine Stimme: Im Corona-Podcast «Und jetzt?» erzählt eine 56-jährige Frau, wie sie mit Langzeitfolgen von Corona kämpft.
Weiterlesen«Erholt habe ich mich bis heute noch nicht. Jetzt sind vier Monate vorbei» – Forscher suchen weiterhin nach Behandlungen für Long-Covid-Betroffene
WeiterlesenEin Drittel der Covid-PatientInnen leidet an Langzeitfolgen. Meist sind diese Nachwirkungen von kurzer Dauer, sie können aber auch Wochen oder Monate anhalten. Eine betroffene Patientin gibt Einblick in ihren Alltag.
Weiterlesench einer Corona-Infektion nur milde Symptome hat, ist vor Spätfolgen nicht gefeit. «Puls» zeigt mögliche Langzeitfolgen und bietet einen Experten-Chat zum Thema. Zudem: Die psychischen Folgen der Coronakrise, die Lehren der Altersheime aus der ersten Welle und medizinische Apps auf Rezept.
WeiterlesenEine interessante Aussage von Prof. Dr. Med. Pietro Vernazza über CFS im SRF Covid Club vom 11.08.2020 auch über ME/CFS.
Weiterlesen